Ein vollständiger Leitfaden für Tapetensymbole: Was bedeuten sie für Sie?

Ein vollständiger Leitfaden für Tapetensymbole: Was bedeuten sie für Sie?

Sie haben Ihre Traumtapete gefunden. Die Farbe? Perfekt! Das Muster? Ideal! Sie sind also bereit, Ihren Raum umzugestalten - bis Sie die Tapetenrolle umdrehen und auf eine Reihe geheimnisvoller kleiner Symbole starren. Eine Sonne? Ein paar gewellte Linien? Ein Pinsel? Plötzlich scheint es, als würden Sie Hieroglyphen entziffern, anstatt die Verschönerung Ihres Heims zu planen.

Wenn Sie jemals diese Symbole gesehen und sich dabei gefragt haben, ob Ihre schöne neue Tapete abwaschbar oder abnehmbar ist oder ob sie heimlich für die Olympischen Spiele trainiert, sind Sie nicht allein. Diese kleinen, aber aussagekräftigen Symbole befinden sich auf jeder Tapetenrolle und liefern wichtige Informationen über Anbringung, Haltbarkeit und Pflege.

Dieser Leitfaden soll die Tapetensymbole erklären und bietet nicht nur Definitionen, sondern auch praktische Einblicke in ihre Bedeutung.

Ganz gleich, ob Sie ein Badezimmer mit hoher Luftfeuchtigkeit, ein Kinderzimmer oder einen Geschäftsraum tapezieren - wenn Sie wissen, wie diese Symbole zu lesen sind, können Sie kostspielige Fehler vermeiden und eine fundierte Entscheidung treffen. Schauen wir uns jetzt einmal genauer an, was die einzelnen Symbole bedeuten und wie sie sich auf die Wahl Ihrer Tapete auswirken.


Abwaschbarkeitssymbole

Heute gibt‘s Spaghetti und Ihr Fünfjähriger beschließt, dass die Wand sich prima als Serviette eignet. Ob Ihre Tapete die Reinigung übersteht oder nicht, hängt von ihrer Waschbarkeit ab. Deshalb ist es so wichtig, die Symbole für die Abwaschbarkeit von Tapeten zu kennen! Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie alle möglichen Flecken loswerden können, lesen Sie bitte den Artikel Wie entfernt man Flecken aller Art von Tapeten?. Wie Sie Ihre Tapeten sauber halten, erfahren Sie in unserem Artikel Wie kann man die verschiedenen Tapetenarten sauber halten?

spongeable

Mit Schwamm abwischbar/wasserbeständig

Die Tapete kann mit einem feuchten (nicht eingeweichten) Schwamm sehr sanft gereinigt werden. Sie dürfen dabei keine Reinigungsflüssigkeiten oder Chemikalien verwenden, sondern nur Wasser. Der Schwamm ist eher für die Entfernung frischer Klebstoffreste während des Anbringens als für die Reinigung nach dem Anbringen gedacht. Versuche, Flecken oder Schmutz zu entfernen, können die Tapetenoberfläche beschädigen.

Warum ist das für Sie wichtig?

Dies ist die niedrigste Abwaschbarkeitsklassifizierung, die üblicherweise bei Tapeten mit empfindlichen Oberflächen oder Materialien zu finden ist. Wenn Sie einen Raum dekorieren, in dem Flecken eher unwahrscheinlich sind, wie z. B. ein Erwachsenenschlafzimmer oder ein elegantes Wohnzimmer, kann diese Stufe der Abwaschbarkeit durchaus ausreichen.

Häufige Fehlannahme

Alle Tapeten sind zumindest abwischbar.“ Tatsächlich können einige dekorative Tapeten, z. B. solche mit Beflockung oder Metallic-Details, möglicherweise nicht einmal mit einem Schwamm abgewischt werden.


washable

Waschbeständig

Diese Tapeten können mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge vorsichtig gereinigt werden, aber Chemikalien dürfen nicht zum Einsatz kommen. Das erleichtert das Entfernen von Oberflächenschmutz, erfordert aber viel Fingerspitzengefühl: Wenn Sie einen zu nassen Schwamm verwenden oder zu viel Druck ausüben, kann das Papier reißen.

Warum ist das für Sie wichtig?

Waschbeständige Tapeten schaffen ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Zweckmäßigkeit. Sie sind eine gute Wahl für Räume, in denen kleine Flecken oder Fingerabdrücke vorkommen können, in denen aber die Haltbarkeit nicht im Vordergrund steht. Beispiele: Räume mit mäßiger Nutzung und nicht stark frequentierte Bereiche.

Häufige Fehlannahme

  • Waschbeständig bedeutet fleckbeständig.“ Das stimmt nicht! Kleine Flecken können zwar abgewischt werden, aber hartnäckigere Flecken, Fett oder Schmutz lassen sich möglicherweise nicht entfernen, ohne die Tapete zu beschädigen.
  • Waschbeständige Tapeten sind ideal für Küchen und Bäder geeignet“. Sie können zwar gelegentlich gereinigt werden, sind aber nicht für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit oder stark beanspruchte Umgebungen geeignet.

extra_washable

Hoch waschbeständig

Dieses Symbol kennzeichnet Tapeten, die einer intensiveren Reinigung standhalten: Leichte Flecken, Verschmutzungen und Verunreinigungen können mit einem feuchten Tuch und Seifenwasser entfernt werden, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Sie sind widerstandsfähiger gegenüber feuchteren Bedingungen, können aber größeren Mengen Wasser nicht standhalten.

Warum ist das für Sie wichtig?

Hoch waschbeständige Tapeten eignen sich perfekt für Räume, in denen versehentliche Verschmutzungen wahrscheinlich sind, wie z. B. Essbereiche, Kinderzimmer oder Familienwohnzimmer. Sie können auch in Küchen und Bädern verwendet werden, sollten aber direkter Wasserbesprühung nicht ausgesetzt werden. Bringen Sie sie also nicht in der Nähe eines Waschbeckens bzw. der Dusche an.

Häufige Fehlannahme

Hoch waschbeständig bedeutet, dass die Tapete jeden Fleck verträgt.“ Diese Modelle sind zwar haltbarer als waschbeständige Tapeten, haben aber dennoch ihre Grenzen. Hartnäckige oder ölige Flecken lassen sich möglicherweise nicht vollständig entfernen.


scrubbable

Scheuerbeständig

Scheuerbeständige Tapeten sind so konzipiert, dass sie einer gründlichen Reinigung standhalten. Mit einer weichen Bürste, einem Schwamm oder einem Tuch und milden Reinigungsmitteln lassen sich Schmutz und eine Vielzahl verschiedener Flecken entfernen. Öle, Fette und Flecken auf Lösungsmittelbasis müssen sofort entfernt werden.

Warum ist das für Sie wichtig?

Modelle dieser Art sind geeignet für Räume, in denen häufig etwas verschüttet wird bzw. die verschmutzt oder stark beansprucht werden, wie z. B. Küchen, Badezimmer, Kinderspielzimmer oder gewerbliche Räume.

Häufige Fehlannahme

  • Scheuerbeständige Tapeten sind unzerstörbar.“Das ist zwar nicht völlig falsch, aber es handelt sich immer noch um Papier, d.h. aggressive Scheuermittel, übermäßiger Kraftaufwand oder scheuernde Reinigungsgegenstände (wie Stahlwolle) können die Oberfläche trotzdem beschädigen.
  • Sie sind für alle Reinigungsmittel geeignet.“ Scharfe Chemikalien oder Lösungsmittel können Verfärbungen verursachen oder die Oberfläche der Tapete angreifen. Verwenden Sie daher stets milde Reinigungsmittel.

extra_scrubbable

Hoch scheuerbeständig

Diese Art von Tapete ist für die anspruchsvollsten Reinigungsanforderungen konzipiert. Hartnäckige Flecken, Fett oder Staub in Bereichen, in denen die Wände häufig verschmutzt werden, können mit weichen Scheuerbürsten, stärkeren Reinigungsmitteln und Wasser geschrubbt werden, ohne Schaden zu nehmen. Öle, Fette und Flecken auf Lösungsmittelbasis müssen sofort entfernt werden.

Warum ist das für Sie wichtig?

Geeignet für Räume, die häufig verschmutzt oder stark beansprucht werden, z. B. Küchen, Badezimmer, Kinderspielzimmer oder gewerbliche Räume.

Häufige Fehlannahme

  • Hoch scheuerbeständig bedeutet, dass jedes Reinigungsmittel verwendet werden kann.“ Scheuermittel, starke Lösungsmittel oder säurehaltige Produkte können die Oberfläche dennoch angreifen oder die Farben verblassen lassen. Testen Sie Reinigungslösungen immer zuerst an einer kleinen unauffälligen Stelle.
  • Für die meisten Haushalte sind hoch scheuerbeständige Tapeten nicht nötig.“ Das stimmt nicht! Für Familien mit kleinen Kindern, Haustieren oder einem aktiven Lebensstil können hoch scheuerbeständige Tapeten die perfekte Lösung sein, denn sie sorgen dafür, dass die Wände auch ohne häufiges Tapezieren makellos bleiben.

Lichtbeständigkeitssymbole

Bei der Auswahl von Tapeten ist es wichtig, die sich im Laufe des Jahres verändernden Lichtverhältnisse in Ihrem Raum zu berücksichtigen. Direktes oder indirektes Sonnenlicht kann mit der Zeit zu Ausbleichen führen. Deshalb müssen Sie verstehen, was diese Symbole für Sie bedeuten. Weitere Informationen zum Tapezieren in sonnigen, tropischen Klimazonen finden Sie im Artikel Ist es möglich, Tapeten in tropischen Klimazonen zu verwenden?

moderate_light_fastness

Ausreichend

Die Tapete hat eine moderate Licht- und Ausbleichbeständigkeit. Sie kann zwar natürlichem Licht ausgesetzt werden, aber bei längerer oder intensiver Sonneneinstrahlung kann sie mit der Zeit merklich verblassen.

Warum ist das für Sie wichtig?

Wenn Sie die Tapete in einem Raum mit indirektem oder schwachem Licht verwenden möchten, z. B. in einem Flur oder einem nach Norden ausgerichteten Schlafzimmer, werden die Farben gut erhalten bleiben. In sonnendurchfluteten Räumen wie einem Wintergarten oder einem Zimmer mit großen Fenstern reicht die Lichtechtheit jedoch möglicherweise nicht aus, um die farbenfrohe Schönheit der Tapete zu erhalten.

Häufige Fehlannahme

  • Ausreichende Lichtechtheit ist für jeden Raum geeignet.“ Das stimmt nicht ganz, denn intensives oder langanhaltendes Sonnenlicht führt dennoch zum Ausbleichen der Tapete, so dass sie für hell erleuchtete Räume nicht ideal ist.
  • Lichtechtheit ist nur für helle, kräftige Farben wichtig.“ Auch zarte Töne oder neutrale Farben können unter Lichteinwirkung verblassen, so dass dieses Symbol für alle Modelle relevant ist.

satisfactory_fast_lightness

Befriedigend

Die Tapete weist eine zufriedenstellende Beständigkeit gegen Ausbleichen durch Lichteinwirkung auf. Sie kann einiges an Sonnenlicht vertragen, ohne dass es zu nennenswertem Verblassen kommt.

Warum ist das für Sie wichtig?

In Räumen, die zwar viel Tageslicht, aber kein direktes, grelles Sonnenlicht abbekommen, wie z. B. ein Wohnzimmer mit gefiltertem Licht oder ein nach Osten ausgerichtetes Schlafzimmer, wird diese Tapete ihre Farben länger behalten.


good_light_fastness

Gut

Die Tapete bietet eine gute Beständigkeit gegen Ausbleichen, selbst wenn sie über längere Zeit natürlichem Licht ausgesetzt ist.

Warum ist das für Sie wichtig?

Die gute Lichtechtheit macht diese Tapete zu einer zuverlässigen Wahl für Bereiche mit gleichmäßiger Sonneneinstrahlung, wie z. B. Wohnzimmer, Essbereiche oder Heimbüros.

Häufige Fehlannahme

Das ist nur in sonnigen Räumen wichtig.“ Jeder Raum mit gleichmäßiger Beleuchtung kann von einer guten Lichtechtheit profitieren, da sie das makellose Aussehen der Tapete verlängert.


good_colour_fastness

Sehr gut

Die Tapete bietet einen sehr guten Schutz vor dem Ausbleichen, selbst in Räumen, die längerer oder intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Warum ist das für Sie wichtig?

Eine sehr gute Lichtechtheit ist perfekt für sonnendurchflutete Räume wie Wintergärten, nach Süden ausgerichtete Wohnräume oder Bereiche mit großen Fenstern.


excellent_colour_fastness

Ausgezeichnet

Die Tapete ist so konzipiert, dass sie längerer, intensiver Lichteinwirkung standhält, ohne auszubleichen.

Warum ist das für Sie wichtig?

Die ausgezeichnete Lichtechtheit macht diese Tapete zur ersten Wahl für sonnenverwöhnte Bereiche wie Atrien oder nach Süden ausgerichtete Räume mit großen Fenstern. Sie eignet sich auch für gewerbliche Räume mit kontinuierlich heller Beleuchtung.

Häufige Fehlannahme

Ausgezeichnete Lichtechtheit bedeutet, dass die Tapete niemals ausbleicht.“ Zwar bietet diese Stufe den höchsten Schutz, aber auch solche Tapeten können nach Jahren extremer Lichtbelastung etwas verblassen.


Kleisteranleitungssymbole

Die Zeiten, in denen das Tapezieren eine schmutzige, zeitaufwändige Angelegenheit war, sind glücklicherweise vorbei. Die Tapete hat sich weiterentwickelt - und damit auch die Art und Weise, wie sie angebracht wird. Deshalb ist es wichtig, die Kleisteranleitungssymbole für Ihre Tapete zu kennen.

paste_the_wallpaper

Rückseite der Tapete einkleistern

Dies ist das häufigste Kleistersymbol. Beim Einkleistern der Tapete wird der Kleber direkt auf die Rückseite der Tapete aufgetragen. Danach muss er eine bestimmte Zeit lang einweichen, bevor die eingekleisterte Bahn an der Wand angebracht wird.

Warum ist das für Sie wichtig?

Wenn Sie mit traditionellen Tapeten arbeiten, ist es von entscheidender Bedeutung, dieses Symbol zu kennen. Wenn der Kleister direkt auf das Papier aufgetragen wird, kann er gleichmäßig einziehen, so dass keine Blasen entstehen oder sich die Tapete von der Wand ablöst.

Häufige Fehlannahme

  • Jeder Tapetenkleister ist für jede Tapetenart geeignet.“ Kleister ist nicht gleich Kleister - verwenden Sie immer den für die jeweilige Tapetenart empfohlenen Klebstoff, um Probleme zu vermeiden.
  • Das Anbringen ist schwieriger.“ Zwar ist ein zusätzlicher Arbeitsschritt erforderlich, aber das Auftragen des Kleisters auf das Papier ist ein einfacher Vorgang und gewährleistet eine feste Verbindung, was besonders bei schweren Tapeten von Vorteil ist.
  • Es ist nicht mehr zeitgemäß.“ Für viele hochwertige und Spezial-Tapeten ist diese Methode nach wie vor erforderlich, da sie im Vergleich zu anderen Optionen eine bessere Haftung und Haltbarkeit bietet.

paste_the_wall

Die Wand einkleistern

Dieses Symbol zeigt an, dass Sie den Kleber direkt auf die Wand (und nicht auf die Tapete) auftragen müssen. Sobald die Wand eingekleistert ist, können Sie die Tapetenbahnen sofort anbringen. Diese relativ neue Methode wird häufig für Vliestapeten verwendet, die sich bei Nässe nicht ausdehnen und bei der Anbringung leichter zu handhaben sind.

Warum ist das für Sie wichtig?

Da dieser Prozess im Vergleich zum Einkleistern der Tapete schneller und sauberer ist, eignen sich solche Modelle ideal für Heimwerkerprojekte, da Sie sich auf das Anbringen der Tapete konzentrieren können, ohne sich Gedanken über klebrige Tapetenbahnen machen zu müssen. Außerdem dehnt sich die Tapete im nassen Zustand weder aus noch zieht sie sich zusammen, was ihre Handhabung erleichtert. Weitere Informationen zu dieser beliebten Tapetenart finden Sie unter Was bedeutet „die Wand einkleistern“?

Häufige Fehlannahme

  • Diese Methode kann man für alle Tapeten verwenden.“ Das stimmt nicht. Diese Technik ist speziell für Vliestapeten gedacht. Für herkömmliche Tapeten ist das Einkleistern der Tapete erforderlich.
  • Die Wand muss nicht vorbereitet werden.“ Falsch. Die Wand sollte sauber, trocken und glatt sein, um eine gute Haftung zu gewährleisten.

ready_pasted_wallpaper

Vorgekleistert

Dieses Symbol bedeutet, dass die Tapete auf der Rückseite bereits mit Kleber versehen ist. Um den Kleister zu aktivieren, weichen Sie die Tapete kurz in Wasser ein oder besprühen die Rückseite einfach mit Wasser. Danach kann die Tapete direkt an die Wand gehängt werden, ohne dass zusätzlicher Klebstoff benötigt wird.

Warum ist das für Sie wichtig?

Vorgekleisterte Tapeten werden in der Regel für leichtere Tapeten verwendet, die keine ganz so starke Haftung erfordern. So muss kein zusätzlicher Kleber aufgetragen werden, was Schmutz vermeidet und Zeit spart. Das macht sie besonders attraktiv für Heimwerker, die zum ersten Mal tapezieren, oder für kleinere Tapezierprojekte.

Häufige Fehlannahme

  • Nur für den vorübergehenden Gebrauch geeignet.“ Viele vorgekleisterte Tapeten sind für den langfristigen Gebrauch konzipiert und können bei richtiger Anbringung und Pflege jahrelang halten.
  • „Sie eignen sich für jede Art von Wand.“ Nicht alle Oberflächen eignen sich für vorgekleisterte Wandbekleidungen. Stellen Sie sicher, dass die Wand sauber, glatt und frei von Feuchtigkeit ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Musteransatzsymbole

Sie haben die perfekte Tapete gefunden und können endlich Ihr Projekt in Angriff nehmen! Bevor Sie mit dem Zuschneiden und Einkleistern beginnen, müssen Sie jedoch noch etwas wissen: wie das Muster zusammenpasst. Hier kommen die Musterrapport-Symbole ins Spiel. Sie zu verstehen, kann den Unterschied ausmachen - zwischen einer nahtlosen Wand und einer, die ein wenig... verschoben wirkt. Einen detaillierteren Einblick in dieses Thema finden Sie unter Was bedeutet Rapport und Musterversatz bei Tapeten?

free_match

Ansatzfrei

Der Begriff bedeutet, dass das Tapetendesign keine Ausrichtung zwischen den einzelnen Bahnen erfordert. Sie können die Bahnen in jeder beliebigen Position anbringen, ohne sich Gedanken über die Anpassung von Mustern oder Motiven zu machen.

Warum ist das für Sie wichtig?

Ansatzfreie Tapeten lassen sich am einfachsten anbringen und sind ideal für Anfänger. Sie eignen sich besonders gut für Räume mit hohen Decken oder ungünstigen Platzverhältnissen, da es nicht notwendig ist, Muster-Rapports zu berechnen oder die Ausrichtung anzupassen. Und weil so nur wenig Abfall anfällt, sind sie eine kostengünstigere Wahl für große Projekte.

Häufige Fehlannahme

  • Ansatzfrei bedeutet schlechte Qualität“. Ganz und gar nicht! Viele hochwertige Tapeten, einschließlich strukturierter und unifarbener Designs, sind aus Gründen der Einfachheit und Vielseitigkeit ansatzfrei.
  • Es spielt keine Rolle, wie die Bahnen geschnitten werden.“ Auch wenn eine Ausrichtung nicht erforderlich ist, ist es dennoch wichtig, jede Bahn sorgfältig zu schneiden, um ungleichmäßige Schnitte oder beschädigte Kanten zu vermeiden.

straight_match

Gerader Ansatz

Bei Tapeten mit geradem Ansatz muss das Design horizontal über alle Bahnen ausgerichtet werden. Das bedeutet, dass jede Bahn auf der gleichen Höhe angebracht werden muss, damit das Muster nahtlos über die Wand verläuft.

Warum ist das für Sie wichtig?

Der gerade Ansatz wird häufig bei Tapeten mit symmetrischen oder durchgehenden Mustern verwendet, z. B. für Streifen, geometrische Muster oder florale Arrangements. Im Vergleich zu ansatzfreien Modellen kann es zu etwas mehr Verschnitt kommen, da häufig Anpassungen erforderlich sind, um das Muster auszurichten.

Häufige Fehlannahme

Die Ausrichtung ist unnötig, wenn das Muster klein ist.“ Selbst kleine Muster müssen ausgerichtet werden, um ein nahtloses Ergebnis zu erzielen - wird dieser Schritt ausgelassen und die Musterübergänge passen nicht, kann das sehr ins Auge stechen.


offset_match

Versetzter Ansatz

Beim versetzten Ansatz muss jede zweite Bahn um eine bestimmte, auf der Tapetenrolle angegebene Distanz versetzt werden, damit benachbarte Bahnen übereinstimmen. Das bedeutet, dass jede zweite Bahn um das angegebene Maß vertikal verschoben werden muss, um den nahtlosen Verlauf des Musters zu garantieren.

Warum ist das für Sie wichtig?

Tapeten mit versetztem Ansatz sind am schwierigsten zu verarbeiten. Diesen Ansatz findet man häufig bei Tapeten mit komplizierten oder komplexen Mustern wie Damast, Wandbildern oder großen Blumenmustern. Bei diesem Mustertyp fällt mehr Verschnitt an, da die Bahnen angepasst werden müssen, um die richtige Ausrichtung zu erzielen.

Häufige Fehlannahme

Der versetzte Ansatz ist nur etwas für professionelle Tapezierer.“ Das Tapezieren gestaltet sich zwar etwas schwieriger, aber mit sorgfältigen Messungen und Geduld ist es auch für Heimwerker machbar!


07

Versatzhöhe

Diese Angabe steht in direktem Zusammenhang mit dem obigen Tapetensymbol für den Versatz und gibt den Abstand an, um den die einzelnen Bahnen vertikal verschoben werden müssen, damit das Muster korrekt ausgerichtet ist. Steht auf dem Symbol „50/25 cm“, beträgt der Rapport des gesamten Musters 50 cm und der Versatz zwischen den Bahnen 25 cm.

Warum ist das für Sie wichtig?

Für die Berechnung der benötigten Tapetenmenge und die korrekte Ausrichtung des Musters bei der Anbringung ist es von entscheidender Bedeutung, das Konzept der Versatzhöhe zu verstehen.

Häufige Fehlannahme

Man kann alle Bahnen auf die gleiche Länge schneiden.“ Nicht bei Tapeten mit versetztem Ansatz. Unter Umständen muss jede Bahn anders geschnitten werden, um die Ausrichtung des Musters beizubehalten.


Anbringsymbole

Ganz gleich, wie sehr Sie sich darauf freuen, Ihr Projekt in Angriff zu nehmen - bevor Sie loslegen, gibt es einen entscheidenden Schritt, den Sie auf keinen Fall auslassen dürfen: die Überprüfung der Symbole zum Anbringen der Tapete. Diese Symbole mögen auf den ersten Blick nicht sehr wichtig erscheinen, aber sie sind der Schlüssel zum reibungslosen Tapezieren und einem makellosen Ergebnis!

direction_of_hanging

In Pfeilrichtung tapezieren

Dieses Symbol weist darauf hin, dass alle Tapetenbahnen in der gleichen Richtung an der Wand angebracht werden müssen.

Warum ist das für Sie wichtig?

Es ist besonders wichtig für Designs mit einer bestimmten Musterausrichtung (z. B. geometrische Muster, große Blumenmuster oder Motive mit einem Layout, das von oben nach unten verläuft).


reverse_alterative_layout

Gestürzt kleben

Dieses Symbol weist darauf hin, dass jede zweite Bahn der Tapete in umgekehrter Richtung angebracht werden sollte, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Das bedeutet, dass jeweils die nächste Tapetenbahn beim Anbringen gedreht werden muss.

Warum ist das für Sie wichtig?

Diese Methode wird in der Regel für einfarbige oder strukturierte Tapeten verwendet, bei denen das Wenden der Bahnen eine gleichmäßige Verteilung von Farb-, Muster- oder Strukturvariationen gewährleistet. Es hilft, kleine Abweichungen zu vermeiden, die durch natürliche Unterschiede bei Tapetenrollen oder Produktionsprozessen entstehen können.

Häufige Fehlannahme

Das gilt nur für Muster.“ Auch einfarbige oder strukturierte Tapeten können Richtungsnuancen aufweisen, weshalb das Wenden der Bahnen für ein makelloses Aussehen entscheidend ist.


01

Horizontal anbringen

Dieses Symbol gibt an, dass die Tapete für eine horizontale Anbringung vorgesehen ist, bei der jede Bahn über die gesamte Breite der Wand verläuft.

Warum ist das für Sie wichtig?

Es wird häufig bei Tapeten mit Landschaften, Streifen oder geometrischen Mustern verwendet, die für eine horizontale Betrachtung gedacht sind. Sie eignen sich sehr gut für die Gestaltung von Akzentwänden oder für Räume mit niedrigen Decken.

Häufige Fehlannahme

  • Horizontales Anbringen ist für dieses Symbol optional.“ Das ist nicht der Fall. Wenn Sie die Tapete vertikal anbringen, stört das das Design und führt zu einer Optik, die nicht dem beabsichtigten Stil entspricht.
  • Es erschwert den Tapeziervorgang.“ Das horizontale Tapezieren ist nicht unbedingt schwieriger, aber es erfordert sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass das Muster an den Nähten übereinstimmt.

emboss

Doppelte Prägung

Doppelt geprägte Tapeten (auch bekannt als „Duplex“) haben auf beiden Seiten eine strukturierte Oberfläche, die für zusätzliche Tiefe und Haltbarkeit sorgt. Das Symbol zeigt an, dass die Tapete aus zwei Papierlagen besteht, die mit einem Klebstoff verbunden werden, bevor die Tapete geprägt wird.

Warum ist das für Sie wichtig?

Es bedeutet, dass die Prägung von hoher Qualität ist und die Tapete bei der Anbringung formstabil bleibt. Dieses Verfahren verbessert die Fähigkeit der Tapete, kleine Unebenheiten an den Wänden zu kaschieren, und bietet gleichzeitig eine fühlbare dekorative Oberfläche.

Häufige Fehlannahme

  • „Doppelt geprägt bedeutet, dass die Tapete dicker und damit schwieriger zu verarbeiten ist.“ Auch wenn sie sich etwas stabiler anfühlt, lässt sie sich mit dem richtigen Klebstoff genauso leicht anbringen wie eine Standardtapete.
  • Die Prägung kann sich leicht ablösen.“ Doppelt geprägte Tapeten sind auf Langlebigkeit ausgelegt, und bei richtiger Anbringung und Pflege bleibt die Struktur jahrelang intakt.

overlapping_match

Überlappung und Doppelschnitt

Dieses Symbol weist darauf hin, dass bei der Anbringung zwei Tapetenbahnen leicht überlappen müssen und dann ein präziser Doppelschnitt durch beide Lagen gemacht wird. Sobald das überschüssige Material entfernt ist, gehen die Kanten nahtlos ineinander über.

Warum ist das für Sie wichtig?

Die Methode der Überlappung und des Doppelschnitts ist unerlässlich, um bei Tapeten, die zum Schrumpfen neigen oder eine dicke, strukturierte Oberfläche haben, ein sauberes, professionelles Aussehen zu erzielen.

Häufige Fehlannahme

Das ist nur etwas für Profis.“ Mit dem richtigen Werkzeug, z. B. einem scharfen Cuttermesser und einem Lineal, können auch Heimwerker mit dieser Methode hervorragende Ergebnisse erzielen.


Klebstoff-Symbole

Nicht alle Tapetenkleber sind gleich. Nur weil „Tapetenkleister“ draufsteht, heißt das noch lange nicht, dass das Produkt auch für Ihr spezielles Modell geeignet ist. Werfen wir einen Blick auf die Bedeutung hinter diesen kryptischen Symbolen.

03

PVAc-verstärkt

Der Kleber ist mit PVAc (Polyvinylacetat) verstärkt und daher für schwerere Tapeten aus Vinyl bzw. mit strukturierten Designs geeignet.


02

Textilkleber, geeignet für die maschinelle Verarbeitung

Der Kleber ist für schwerere oder textilkaschierte Tapeten geeignet und mit Tapeziermaschinen für großflächige oder professionelle Anbringung kompatibel.


06

Textilklebstoff mit < 20% Trockensubstanzgehalt

Leichter Textilkleber mit einem geringeren Trockensubstanzgehalt, geeignet für empfindliche oder dünnere Textiltapeten. Der reduzierte Trockensubstanzgehalt sorgt für einen glatten und gleichmäßigen Auftrag, ohne dass die Tapete zu starr oder zu schwer wird.


05

Textilklebstoff mit einem Trockensubstanzgehalt von >20%

Stärkerer Textilkleber mit einem höheren Trockensubstanzgehalt, der für schwerere oder robustere Textiltapeten entwickelt wurde.


04

Vliestapetenklebstoff

Speziell für Vliestapeten entwickelter Kleber. Diese Art von Kleister kann direkt auf die Wand aufgetragen werden, da sich Vliestapeten in nassem Zustand nicht ausdehnen oder schrumpfen und somit leichter zu verarbeiten und anzubringen sind.


Tapetenentfernungssymbole

Auch Ihre Lieblingstapete muss eines Tages Platz für etwas Neues machen. Ganz gleich, ob Sie Ihren Einrichtungsstil etwas auffrischen wollen oder einfach bereit für eine Veränderung sind, die Kenntnis der Tapetenablösesymbole ist der Schlüssel zu einem möglichst reibungslosen Ablauf.

strippable

Restlos abziehbar

Ganze Tapetenbahnen lassen sich trocken abziehen, ohne dass Klebstoff oder Rückstände zurückbleiben oder der Untergrund beschädigt wird. Sowohl die Träger- als auch die dekorative Schicht lassen sich in einem Stück von der Wand ablösen. Es sind keine Spezialwerkzeuge und kein Einweichen erforderlich.

Warum ist das für Sie wichtig?

Restlos abziehbare Tapeten eignen sich perfekt für alle, die häufig renovieren oder keine dauerhafte Lösung anstreben. Sie sind eine gute Wahl für Mietobjekte oder Kinderzimmer, in denen die Tapete möglicherweise ersetzt werden muss, wenn sich die Vorlieben mit dem Alter ändern.

Häufige Fehlannahme

  • Diese Tapeten sind nur für den vorübergehenden Gebrauch.“ Restlos abziehbare Produkte sind genauso haltbar wie herkömmliche Tapeten und können bei richtiger Anbringung und Pflege viele Jahre lang halten.
  • Sie sind für jede Wandbeschaffenheit geeignet.“ Restlos abziehbare Tapeten erfordern glatte, gut vorbereitete Wände; unebene oder beschädigte Wände können das Entfernen erschweren.

peelable

Spaltbar

Die oberste Schicht der Tapete lässt sich leicht abziehen, wobei die Trägerschicht an der Wand verbleibt. Die Trägerschicht kann entweder als Unterlage für die neue Tapete dienen oder mit Wasser und einem Schwamm entfernt werden.

Warum ist das für Sie wichtig?

Abziehbare Tapeten sind eine praktische Option für alle, die in Zukunft neu dekorieren wollen. Sie vereinfachen den Ablösevorgang, da die dekorative Schicht separat abgezogen werden kann und gleichzeitig eine fertige Makulatur für die Anbringung der nächsten Tapete an der Wand verbleibt.

Häufige Fehlannahme

Die Trägerschicht ist immer wieder verwendbar.“ Die Träger-/Makulaturschicht dient als Unterlage für neue Tapeten, ist aber möglicherweise nicht immer gut genug erhalten, um wiederverwendet zu werden.


wet_removal

Nass zu entfernen

Die Tapete muss vor dem Entfernen mit Wasser oder einem entsprechenden Produkt eingeweicht werden, um den Kleber aufzulösen. Die oberste Schicht wird zusammen mit dem Trägermaterial mit Hilfe eines Schabers oder eines Spachtels entfernt.

Warum ist das für Sie wichtig?

Nass ablösbare Tapeten werden häufig in Räumen verwendet, in denen eine starke Klebeverbindung erforderlich ist, z. B. in Küchen oder Bädern. Der Ablöseprozess ist zwar zeitaufwändiger, gewährleistet aber eine sichere Haftung während der gesamten Lebensdauer der Tapete.

Häufige Fehlannahme

Nass zu entfernende Tapeten müssen immer gründlich geschrubbt werden.“ Werden solche Tapeten entsprechend eingeweicht, dann lassen sie sich in der Regel mit etwas Geduld und minimalem Aufwand entfernen.


Andere Symbole

shockproof

Stoßfestigkeit

Die Tapete wurde speziell dafür entwickelt, starker Beanspruchung standzuhalten und ihre Unversehrtheit über lange Zeit zu bewahren. Sie besteht aus robusten, abwaschbaren und scheuerbeständigen Materialien, die mit der Abnutzung in stark frequentierten Bereichen oder feuchten Umgebungen fertigwerden können.

Warum ist das für Sie wichtig?

Stoßfeste Tapeten sind die perfekte Wahl für stark frequentierte Bereiche wie Flure, Kinderzimmer, Küchen oder Geschäftsräume.

Häufige Fehlannahme

Stoßfeste Tapeten sind nur für gewerbliche Zwecke geeignet.“ Sie sind zwar die ideale Option für gewerbliche Räume, aber auch eine gute Wahl für Familien oder anderweitig stark beanspruchte Bereiche.


co-ordinated_fabric_available

Passender Stoff

Die Tapete ist so konzipiert, dass sie zu einer bestimmten Stoffkollektion passt oder diese ergänzt. Ihre Muster, Farben oder Strukturen sind so aufeinander abgestimmt, dass eine nahtlose Integration von Tapeten und Stoffen wie Vorhängen, Polstermöbeln oder Kissen möglich ist.

Warum ist das für Sie wichtig?

Indem Sie Ihre Tapete mit passenden Vorhängen, Kissen oder Polstern kombinieren, schaffen Sie ein einheitliches, stilvolles Gesamtbild.


Brandschutzlogos, Klassifizierungen und Zertifizierungen

Wenn es um Tapeten geht, ist der Brandschutz genauso wichtig wie die Ästhetik. Kennen Sie die Brandschutznormen Ihres Landes, so können Sie sicherstellen, dass die von Ihnen gewählte Tapete die Sicherheitsanforderungen erfüllt, um die Risiken für Sie und Ihre Familie zu minimieren.

DIN-EN-13501-1

DIN EN 13501-1 (Europäische Union)

Die Norm DIN EN 13501-1 kategorisiert Baumaterialien (einschließlich Tapeten) auf der Grundlage ihres Brandverhaltens. Die Klassifizierungen reichen von A1 (nicht brennbar) bis F (keine Leistung festgelegt), mit zusätzlichen Kennzeichnungen für die Rauchentwicklung (s1-s3) und brennende Tropfen (d0-d2). Die Brandklasse auf dem Etikett Ihrer Tapete setzt sich in der Regel aus drei Teilen zusammen, wie zum Beispiel: Bs1 d0, was in diesem Fall bedeutet: begrenzte Flammbarkeit, sehr geringe Rauchentwicklung, keine brennenden Tropfen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


DIN-4102-1

DIN 4102-1 (Deutschland)

DIN 4102-1 ist eine deutsche Brandschutznorm, die das Brandverhalten von Baumaterialien (einschließlich Tapeten) bewertet. Sie teilt die Materialien in mehrere Klassen ein, die von „nicht brennbar“ (A1 und A2) über „normal entflammbar“ (B2) bis hin zu „leicht entflammbar“ (B3) reichen. Obwohl sie in der Europäischen Union weitgehend durch die EN 13501-1 ersetzt wurde, ist sie nach wie vor weithin anerkannt und wird international als Maßstab für die Brandsicherheit verwendet. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


NF P 92 503-507 (Frankreich)

Französische Norm, die das Brandverhalten von Bau- und Dekorationsmaterialien (einschließlich Tapeten) bewertet. Die Materialien werden in fünf Kategorien eingeteilt: M0 (nicht brennbar), M1 (nicht entflammbar), M2 (schwer entflammbar), M3 (mäßig entflammbar) und M4 (leicht entflammbar). Tapeten werden getestet, um sicherzustellen, dass sie mindestens die Klassifizierung M1 oder M2 (für den Einsatz in öffentlichen oder stark frequentierten Gebäuden wie Schulen, Krankenhäusern und Büros) erfüllen. Für weitere Informationen klicken Sie hier .


ASTM-E84

ASTM E84 (USA)

ASTM E84 ist eine wichtige Brandschutznorm in den Vereinigten Staaten. Sie bewertet Materialien wie Tapeten und teilt sie in drei Klassen ein: Klasse A (oder Klasse I) steht für den höchsten Grad an Feuerbeständigkeit mit geringer Flammenausbreitung und minimaler Rauchentwicklung und ist damit ideal für Hochrisikoräume wie Schulen und Krankenhäuser geeignet. Die Klassen B und C stehen für eine mittlere bzw. höhere Flammenausbreitung und eignen sich in der Regel für weniger streng regulierte Räume. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


NFPA-286

NFPA 286 (USA)

NFPA 286 ist eine weitere Brandschutznorm in den Vereinigten Staaten. Im Gegensatz zur ASTM E84, die sich auf Flammenausbreitung und Rauchentwicklung konzentriert, bewertet NFPA 286 die Leistung von Materialien in einem vollflächigen Raumbrandszenario. Tapeten, die der NFPA 286 entsprechen, sind ideal für Räume, in denen ein erhöhter Brandschutz erforderlich ist, wie z. B. in Schulen, Krankenhäusern und Geschäftsgebäuden. Diese Norm wird häufig in Bereichen mit strengen Brandschutzvorschriften gefordert. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


CAN-ULC-S102

CAN/ULC S102 (Kanada)

CAN/ULC S102 ist eine kanadische Brandschutznorm, die die Flammenausbreitung und Rauchentwicklung von Baumaterialien (einschließlich Tapeten) bewertet. Nach CAN/ULC S102 zertifizierte Tapeten sind unerlässlich für Räume, die eine strenge Einhaltung der kanadischen Brandschutzvorschriften erfordern. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


NR-23

NR-23 (Brasilien)

NR-23 ist die Norm für Brandschutz- und Sicherheitsmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden in Brasilien. Sie beschreibt die Anforderungen an feuerbeständige Baumaterialien einschließlich Tapeten zur Minimierung der Ausbreitung von Feuer und zum Schutz der Bewohner eines Gebäudes. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


AS 5637.1:2015 (Australien)

Diese australische Norm bewertet das Brandverhalten von Wand- und Deckenverkleidungen, einschließlich Tapeten. Diese Norm ist Teil des National Construction Code (NCC), und die nach AS 5637.1:2015 geprüften Tapeten werden einer Gruppennummer (1, 2 oder 3) zugeordnet, wobei Gruppe 1 die höchste Brandschutzklasse darstellt. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


ISO 5660 (Australien und Neuseeland)

Internationale Norm in Australien und Neuseeland. Sie bewertet die kritischen Eigenschaften des Brandverhaltens, wie z. B. Hitzefreisetzungsrate, Rauchentwicklung und Materialverfall bei Brandeinwirkung. Sie wird oft in Verbindung mit lokalen Brandschutznormen wie AS 5637.1 in Australien verwendet, um die Eignung der Tapete für bestimmte Anwendungen zu bestimmen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


FOV/HFOV-Kennzeichnungen und Zertifizierungen

Flüchtige organische Verbindungen (FOV/En: VOC) und halbflüchtige organische Verbindungen (HFOV/En: SVOC) sind Chemikalien, die aus Baumaterialien, Möbeln und dekorativen Produkten wie Tapeten in die Luft abgegeben werden können. Diese Verbindungen geben aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Luftqualität in Innenräumen und möglicher Gesundheitsrisiken wie Reizung der Atemwege und langfristige Auswirkungen auf gefährdete Bevölkerungsgruppen zunehmend Anlass zur Sorge. Um diesen Bedenken Rechnung zu tragen, wurden Prüfsiegel entwickelt, die Produkte kennzeichnen, die strenge Emissionsnormen erfüllen.

Vinyl-Plus

Vinyl Plus (Europäische Union)

Eine Nachhaltigkeitsinitiative für die europäische PVC-Industrie. Dieses Zeichen bedeutet, dass zertifizierte Tapeten aus nachhaltigem PVC hergestellt werden, frei von schädlichen Stoffen wie Phthalaten oder Schwermetallen sind und die Recyclingstandards erfüllen.


Blue-Angel

Umweltzeichen Blauer Engel (Deutschland)

Der Blaue Engel ist das offizielle deutsche Umweltzeichen und eine der verlässlichsten Zertifizierungen für umweltfreundliche Produkte. Es gewährleistet, dass die zertifizierten Tapeten mit minimalen Umweltauswirkungen und unter Verwendung nachhaltiger Materialien hergestellt werden und frei von schädlichen Chemikalien wie Formaldehyd, Phthalaten und Schwermetallen sind.


Emissions-dans-l-air-interieur

Emissions dans l’air intérieur (Frankreich) (Emissionen in die Innenraumluft)

Seit 2012 müssen alle in Frankreich verkauften Bau- und Dekorationsprodukte, einschließlich Tapeten, die FOV-Kennzeichnungsvorschriften gemäß Décret n° 2011-321 erfüllen. Die Produkte werden 28 Tage nach der Anwendung auf Emissionen von 10 spezifischen FOVs getestet und auf einer Skala von A+ (sehr geringe Emissionen) bis C (hohe Emissionen) eingestuft.


DICL

DICL (Dänemark)

Das Danish Indoor Climate Label (DICL) ist eine Zertifizierung, die gewährleistet, dass Tapeten nur minimale FOV-Emissionen aufweisen und im Laufe der Zeit keine schädlichen Chemikalien an die Umwelt abgeben.


M1-label

M1 (Finnland)

Das M1-Label ist eine Zertifizierung, die von der finnischen Stiftung für Gebäudeinformationen RTS vergeben wird und emissionsarme Produkte auszeichnet. Sie umfasst Anforderungen an FOV-, Formaldehyd- und Ammoniakemissionen gemäß EN 16516 und Geruchstests gemäß ISO 16000-28 (Akzeptanz).


Phthalate-Free-Logo

Phthalatfrei

Die Kennzeichnung „phthalatfrei“ wird nicht von einer einzelnen Regulierungsbehörde kontrolliert und bedeutet, dass eine Tapete ohne Phthalate (chemische Weichmacher, die häufig zur verbesserten Flexibilität von PVC und anderen Kunststoffen verwendet werden) hergestellt wurde.


Greenguard

Greenguard (USA)

Die GREENGUARD-Zertifizierung, die von UL (Underwriters Laboratories) vergeben wird, prüft Produkte auf mehr als 10.000 FOVs, die bekanntermaßen die Innenraumluft belasten. Sie bescheinigt, dass ein Produkt einen geringen Ausstoß flüchtiger organischer Verbindungen (FOV) aufweist, was den Bedenken hinsichtlich der gesundheitlichen Belastung durch Chemikalien Rechnung trägt.


Greenguard-Gold

Greenguard GOLD (USA)

Die strengen Standards des GREENGUARD-Zertifizierungsprogramms sehen stringentere Grenzwerte für die Emission flüchtiger organischer Verbindungen (FOVs) vor, so dass entsprechend zertifizierte Tapeten für den Einsatz in Schulen, Gesundheitseinrichtungen und Haushalten mit Kindern oder älteren Menschen geeignet sind.


LEED-Compliance

LEED (Vereinigte Staaten/Mexiko/Global)

LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem für nachhaltige Gebäude und Materialien, das vom U.S. Green Building Council (USGBC) entwickelt wurde. LEED-konforme Tapeten zeichnen sich durch niedrige FOV-Emissionen aus.


SCS-Indoor-Air-Quality-logo

SCS-Innenraumluftqualität (USA)

Das SCS Indoor Air Quality-Zertifikat, das von SCS Global Services vergeben wird, bescheinigt, dass Tapeten strenge Standards für niedrige FOV-Emissionen erfüllen.


Konformitätszertifizierungen

Konformitätszertifikate wie CE, UKCA und UL garantieren, dass Tapeten die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards bestimmter Regionen erfüllen.

CE-Mark

CE (Europäische Union)

Das CE-Zeichen ist die Konformitätszertifizierung der Europäischen Union und zeigt an, dass ein Produkt die EU-Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutznormen erfüllt. Bei Tapeten gewährleistet dieses Zeichen die Einhaltung grundlegender Anforderungen, einschließlich Brandschutz, chemischer Zusammensetzung und Herstellungsqualität.


UKCA

UKCA (Vereinigtes Königreich)

Das UKCA-Zeichen (UK Conformity Assessed) ist eine Zertifizierung, die im Vereinigten Königreich verwendet wird, um anzuzeigen, dass ein Produkt den britischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards entspricht. Es wurde nach dem Brexit eingeführt und ersetzt das CE-Zeichen für Produkte, die in Großbritannien verkauft werden.


UL-Mark

UL-AU Prüfzeichen (Australien und Neuseeland)

Das UL-AU Prüfzeichen ist eine Konformitätsbescheinigung, die von Underwriters Laboratories (UL) für in Australien und Neuseeland verkaufte Produkte vergeben wird. Es gewährleistet, dass das Produkt den lokalen Sicherheits-, Leistungs- und Umweltstandards entspricht und somit für diese Märkte geeignet ist.


Qualitätssiegel

In einer globalisierten Internetwirtschaft, in der die Herkunft einer Tapete nicht immer klar nachvollziehbar ist, spielen Qualitätssiegel eine entscheidende Rolle. Verbraucher können so sichere und umweltfreundliche Produkte identifizieren, welche hohe Standards für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Leistung erfüllen.

EU-Ecolabel

Umweltzeichen (EU)

Offizielle EU-Zertifizierung, die Tapeten mit geringen Umweltauswirkungen bei gleichzeitig hohen Qualitätsstandards kennzeichnet. Es bescheinigt außerdem die Einhaltung der REACH-Verordnung, die sicherstellt, dass keine schädlichen Chemikalien verwendet werden. Für weitere Informationen klicken Sie hier .


IGI-Logo

IGI (Global)

Von der International Wallcovering Manufacturers Association anerkannte Tapeten erfüllen hohe Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Leistung. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


FSC-100

FSC 100% (Global)

Die Zertifizierung durch den Forest Stewardship Council (FSC) garantiert, dass die Tapete ausschließlich aus Holz oder Holzwerkstoffen aus FSC-zertifizierten Wäldern hergestellt wurde. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


FSC-Recycled

FSC Recycled (Global)

Garantiert, dass die Tapete vollständig aus recycelten Materialien hergestellt wurde. Im Gegensatz zu FSC 100% konzentriert sich FSC Recycled auf die Verringerung des Einsatzes von Neumaterialien, indem die Wiederverwendung von bestehenden Holz- und Papierprodukten gefördert wird. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


FSC-Mix

FSC Mix (Global)

Die Tapete wurde aus einer Kombination von FSC-zertifizierten Materialien (aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern) und recycelten Materialien hergestellt. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


Oeko-Tex-100

OEKO-TEX® STANDARD 100 (Global)

Eine weltweit anerkannte Zertifizierung, die sicherstellt, dass Tapeten auf Schadstoffe wie Schwermetalle, Pestizide und Formaldehyd getestet werden. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


Oeko-Tex-Made-in-Green

OEKO-TEX® MADE IN GREEN (Global)

Tapeten mit diesem Label sind nach dem OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert und werden in einem OEKO-TEX STeP-zertifizierten Betrieb hergestellt (Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette, umfassende Analyse des Chemikalienmanagements, Umgang mit Umweltauswirkungen, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, soziale Verantwortung). Für weitere Informationen klicken Sie hier .


Oeko-Tex-Grunen-Kopf

OEKO-TEX® GRÜNER KNOPF (Deutschland/EU)

Der „Grüne Knopf“ ist eine von der deutschen Regierung eingeführte Zertifizierung, die sicherstellt, dass die Tapete während ihrer gesamten Produktion strenge Standards für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung erfüllt. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


Natureplus

NaturePlus (Deutschland/EU)

Bescheinigt, dass die Tapete auf Umweltschutz, niedrige FOV-Emissionen, Abwesenheit schädlicher Chemikalien und Sicherheit für die Innenraumluftqualität geprüft wurde. NaturePlus stammt ursprünglich aus Deutschland und ist in Europa weithin anerkannt. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


RAL

RAL (Deutschland)

Die RAL-Zertifizierung wird von der Gütegemeinschaft Tapete e.V. vergeben und garantiert, dass die Tapete Güte- und Prüfbestimmungen sowie gesundheitliche und ökologische Sicherheitsstandards erfüllt. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


Imprim-Vert

Imprim'Vert (Frankreich)

Französisches Umweltzertifikat, das die Einhaltung strenger Umweltrichtlinien garantiert, darunter die sichere Entsorgung von Sondermüll, der verantwortungsvolle Umgang mit Energie und Wasser, die Verwendung von Farben mit geringem FOV-Gehalt und die Vermeidung von giftigen Substanzen wie Schwermetallen in Farben und Materialien. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


Nordic-Swan-Ecolabel

Umweltzeichen Nordischer Schwan (Skandinavien)

Diese Zertifizierung wurde 1989 vom Nordic Council of Ministers eingeführt. Sie verlangt, dass Tapeten strenge Umwelt-, Gesundheits- und Qualitätsstandards erfüllen, einschließlich der Begrenzung der Verwendung gefährlicher Chemikalien (z.B. flüchtige organische Verbindungen - FOV) oder Schwermetalle, sowie der Verwendung erneuerbarer und recycelbarer Materialien. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


Ecologo

EcoLogo (Kanada)

Das von UL (Underwriters Laboratories) zertifizierte EcoLogo bewertet den gesamten Lebenszyklus der Tapete von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis hin zur Entsorgung und gewährleistet die Einhaltung strenger Nachhaltigkeits- und Leistungskriterien. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


PEFC_Logo-svg

PEFC (Global)

Das PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) gewährleistet, dass Holzprodukte, einschließlich Tapeten mit Papierbestandteilen, aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen, die strenge ökologische, soziale und ethische Standards erfüllen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


B_Corporation_Logo

B Corporation (Global)

B-Corp-zertifizierte Marken stellen sicher, dass ihre Produkte ethisch korrekt hergestellt werden, umweltfreundlich sind und einen positiven Beitrag für Gemeinschaften und den Planeten leisten. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


CradletoCradleLogo

Cradle to Cradle (Global)

Cradle-to-Cradle-zertifizierte Tapeten sind frei von schädlichen Chemikalien, können gefahrlos in die Umwelt oder die Industrie zurückgeführt werden und werden mit erneuerbaren Energien hergestellt. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


FACTS-Logo

Facts (USA)

Von der Association for Contract Textiles verwaltet, erfüllen FACTS-zertifizierte Tapeten strenge Kriterien in Bezug auf Ressourcenverbrauch, Recyclingfähigkeit und Luftqualität in Innenräumen und gewährleisten so eine minimale Umweltbelastung und ein gesünderes Raumklima. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


Climate-Neutral-Certified

Climate Neutral Certified (Global)

Das Label „Climate Neutral Certified“ ist eine weltweite Zertifizierung, mit der klimaneutrale Unternehmen und Produkte ausgezeichnet werden. Bei Tapeten, die dieses Label tragen, sind die Produktion und die Lieferkette so gestaltet, dass die Auswirkungen auf das Klima so gering wie möglich gehalten werden. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


EcoVadis-Gold-Logo

Ecovadis (Frankreich)

Ecovadis bewertet die Nachhaltigkeitsleistung von Tapetenunternehmen in folgenden Schlüsselbereichen: Umweltpraktiken, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Materialbeschaffung. Für weitere Informationen klicken Sie hier .


BREEAM-Logo

BREEAM (Vereinigtes Königreich)

Im Vereinigten Königreich entwickeltes System zur Nachhaltigkeitsbewertung und -Zertifizierung; es zertifiziert Materialien wie Tapeten für ihren Beitrag zur Erreichung von Nachhaltigkeitspunkten durch niedrige FOV-Emissionen, die Verwendung von nachhaltig beschafften Materialien, die Einhaltung von REACH- oder Cradle-to-Cradle-Regeln oder durch thermische und akustische Eigenschaften. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


SCS-Logo

SCS (Nordamerika)

Nordamerikanisches Umweltzertifizierungsprogramm für recycelte Komponenten, Materialbeschaffung und kohlenstoffneutrale Herstellung. Für weitere Informationen klicken Sie hier .


Masters-of-linen

Masters of Linen (Europäische Union)

Diese Zertifizierung garantiert, dass Leinentapeten in Europa und aus 100 % europäischem Leinen hergestellt wurden. Für weitere Informationen klicken Sie hier .


ABNT-Ecolabel

ABNT Ecolabel (Brasilien)

Die offizielle brasilianische Umweltzertifizierung, die sicherstellt, dass Tapeten strenge Umweltstandards erfüllen, einschließlich nachhaltiger Materialbeschaffung, ungiftiger Klebstoffe und geringer FOV-Emissionen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


Green-Label-Israel

Green Label (Israel)

Offizielles Umweltzeichen des israelischen Normungsinstituts, das zertifiziert, dass eine Tapete im Vergleich zu anderen Produkten umweltfreundlicher ist. Für weitere Informationen klicken Sie hier.


GECA-Green-Label-Australia

GECA Green Label (Australien)

Das australische GECA Green Label garantiert nachhaltige Produktionsprozesse, minimale FOV-Emissionen und die Verwendung von ungiftigen Materialien. Für weitere Informationen klicken Sie hier .


ECNZ-Logo

ECNZ (Environmental Choice Neuseeland)

Das offizielle Umweltzeichen Neuseelands, das von Environmental Choice New Zealand (ECNZ) vergeben und unterstützt wird. Für weitere Informationen klicken Sie hier.